Programm
Donnerstag, 1. Oktober 2015 in Olten
09.15 |
Begrüssung durch Dr. Claudia Hänzi, Dr. Christoph Mattes, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Basel Einführung in das Tagungsthema: Warum eine Befreiung von Schulden auch für Arme notwendig und sinnvoll ist |
09.45 – 10.30 |
Prof. Dr. Georg Kodek, Wirtschaftsuniversität Wien Der Privatkonkurs in Österreich: Funktionsweise, Wirkungen und Verfahrensprobleme |
10.30 – 11.00 |
Pause |
11.00 – 12.00 |
Prof. Dr. Isaak Meier, Universität Zürich Die Entschuldung von Privatpersonen im schweizerischen Recht |
12.00 – 13.30 |
Mittagessen (Stehlaunch) und Kaffee |
13.30 – 14.00 |
Prof. Dr. Nicolas Jeandin, Universität Genf |
14.00 – 14.30 |
Thomas Winkler, Betreibungsamt der Stadt Dietikon Eine Restschuldbefreiung in der Schweiz aus Sicht der Konkurs- und Betreibungsbeamten |
14.30 – 15.00 |
Sébastien Mercier, Dachverband Schuldenberatung Schweiz |
15.00 – 15.20 |
Pause |
15.20 – 16.40 |
Podium: Ist eine Restschuldbefreiung in der Schweiz politisch umsetzbar?
|
16.40 |
Tagungsresümee Prof. Dr. Isaak Meier, Universität Zürich |
16.45 |
Tagungsende |