Forschung und Entwicklung
Forschungsprojekte (Auswahl)
Im Rahmen von Forschungsprojekten erarbeiten wir wissenschaftliche Grundlagen zur Gestaltung von Hilfeangebote und Hilfeprozesse zur Bewältigung von Armut und Verschuldung.
Laufende Projekte
2018 - 2019 |
Amtliche Steuereinschätzungen Basel-Stadt |
2018 - 2021 |
In der Sozialhilfe Verfangen. Hilfeprozesse bei Armut, Schulden und Sozialhilfe |
Abgeschlossene Projekte
2016 - 2018 | Armut und Schulden Auftraggeber: Bundesamtes für Sozialversicherung -Nationales Programm zur Prävention und Bekämpfung von Armut |
2016 |
Existenzielle Überschuldung und Grundzüge zur Ausgestaltung eines Stakeholderdialogs. Auftraggeber: Verein PlanB |
2015 | Entschuldung auch für Arme. Grundzüge der Beratung für armutsbetroffene verschuldete Personen. Finanzierung: Seraphisches Liebeswerk/Förderfonds der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW |
2013 – 2014 | Schuldenberatung in Winterthur, Standortbestimmung und Strategieentwicklung für eine gesamtstädtische Versorgung mit Schuldenberatung Auftraggeber: Stadt Winterthur |
2009 – 2011 | Wirksamkeit von Schuldenberatung Auftraggeber: Schuldenfachstelle Aargau-Solothurn |
2005 - 2007 | Die Bedeutung von Geld und Schulden für Jugendliche und junge Erwachsene Finanzierung: Schweizer Nationalfonds/DORE. Leitung: Elisa Streuli |